5 Tipps für ein Textbriefing ohne Verzettelung – sein Papier wert, worauf es steht

5 Tipps für ein Textbriefing ohne Verzettelung – sein Papier wert, worauf es steht

Als Unternehmer:in bist du mit deiner Firma derart fusioniert, dass dein Betrieb eine beinahe außerkörperliche Erweiterung deines Ichs darstellt. Du könntest im Schlaf aufsagen, welche Visionen du erträumst, welche Werte du lebst und was das Produkt-​Sortiment leistet.

Referenzen Textbriefing

@unsplash/jjying

Diese offensichtlichen Inhalte einem professionellen Werbetexter zu vermitteln gelingt, wenn du an einer Hand abgezählte Ratschläge beherzigst. Spare dir ausartende Korrekturschleifen, Textfloskeln so nichtssagend wie Kopierpapier und jede extra Rechnungsposition, die aufsummiert.

#1: Bereden, wovon man schreibt

Besprich mit dem Texter deine Wünsche, mündlich. Deine Wortwahl, die Tonalität allein, gibt Hinweis über die „Muttersprache“ des Konzerns. Aufkommende Fragen können im fliegenden Wechsel gestellt und beantwortet werden. Das offenbart Motive und spart Zeit.

#2: Zielgruppen scharf zeichnen

Ruft man in eine Menschenmenge: „He, du da!“, fühlt sich keiner angesprochen. Alle für sich gewinnen wollen hieße, deinen USP auf Bürstenfrisur zu stutzen – mehr einigeln als auffallen. Besser: Schildere deine Zielgruppe und deren Bedürfnisse so klar wie möglich, dann trifft der Content haarscharf ins Herz.

#3: Kaufreizende Wörter nennen

Es gibt sie schon, die werblichen, fachlichen und vertrieblichen Vokabeln mit Leuchtstift-​Markierung. Deine Marke operiert mit Reizwörtern, die Kunden zu Käufern machen. Eine Liste davon, dem Texter deines Vertrauens ausgehändigt, wird zur Hitparade deiner Kundenkommunikation.

#4: Textumfang, der Zeichen setzt

Der Text, der für dein Business passt, soll vom Umfang und Aufbau her sitzen. Ein guter Copywriter ist Meister darin, Maß zu nehmen, was genaue Textlängen und Inhaltsstruktur betrifft. Gib deine Leistungsparameter passgenau vor, und erhalte so eine betriebsschmeichelnde Silhouette.

#5: Schreibweisen festschreiben

Manche Ausdrucksform ist in Beton gegossen. Der Firmenwortlaut großbuchstabig, der Produktname mit eingetragenem und mitgetragenem Trademark-​Zeichen. Ohne Diskussion, vermittelt hier Einheitlichkeit Professionalität. Basis-​Ausstattung für jeden Texter, dankend erhalten.

Mit diesen fünf Textbriefing-​Tipps überschaust du die Stimmlage deiner Markenbotschaft und erfreust dich an überzeugender Zielgruppen-​Ansprache. Professioneller Werbetext bringt die Talente deiner Firma auf den Punkt.

Schreibe mir gerne, wie das Schreiben gelang!

Website · Text · Grafikdesign