Fuchs Heidemarie
Werbetext
Art Direction
Fuchs Heidemarie
Werbetexter
Art Director


txtn ist Markenstimme für Unternehmen, Brands und Agenturen, für die das Mittelmaß jede Goldigkeit verloren hat. Das runde Ganze aus Werbetext und Art Direction zeigt nach 13 Jahren in der Werbung gelb-rot gereifte Bäckchen.
Doch wer ist sie, die da als Werbetexter Ideen vom Baum pflückt? Es beginnt mit einer Apfelblüte und einem Bienenschwarm:
Das Mutigste an mir ist meine Neugier
Mein Kinderfäustchen liegt in der großen, warmen Hand des Großvaters. Er führt seine 2-jährige Enkelin zu den Bienenstöcken am Hof. Aus sicherer Entfernung beobachten wir die Sonnen-verrückten Bienen, die zu Hunderten ausschwärmen. Ich schwärme auch – für sie und tapse am nächsten Tag noch einmal hin. Allein und mit einem Zweiglein bewaffnet, kitzle ich die Bienchen aus dem Flugloch. Dank Rollkragen-Pullover und drei Injektionen überstehe ich den stechenden Bienenzorn.
★ txtn will Zusammenhänge aufstöbern, kompromisslos Motive verstehen. Als Konsequenz daraus bringt sie Botschaften hervor, die nicht gleich nahe, dafür aber richtig liegen.
Das Instinktsichere an mir sind meine Worte
Deutschunterricht halb da. Viertklässler dösen über ihr aufgeschlagenes Lesebuch. Manch Nasenspitze hängt in den Zeilen, wo eigentlich die Aufmerksamkeit liegen sollte. Plötzlich lautes Klatschen – der Lehrer ruft spontan zum Lese-Wettbewerb. Die Regeln: Jedes Kind liest laut aus dem Lesebuch vor. Wer sich verliest, gibt das Wort an den Sitznachbarn ab. Wer den längsten Zeilenweg ohne Versprecher zurücklegt, gewinnt. – Am Ende bleibe ich ungeschlagen und trete gegen den Klassenlehrer an. Er kann nicht glauben, dass diese plapperschnelle Abc-Schützin nicht doch daneben zielt. Ich finde es cool. – Mit geknicktem Lesebuch verlässt unser Deutschlehrer beim ersten Läuten die Klasse.
★ Wortwahl, Sprachgefühl und das Schreiben in Bildern sind txtn in die Jausenbox gelegt. Lesen ist schon immer ihr tägliches Brot und als Werbetexter gibt sie gerne von ihrer Stulle ab.
Das Pfiffige an mir sind meine Ideen
Musikalische Frühüberforderung. Kaum gelingt das Schreiben mit der Füllfeder unverkrampft, müht Kind sich, die Tonlöcher der Blockflöte im Spreizgriff zu schließen. Das nimmt meiner Liebe zum Flötenspiel aber nicht die Puste. Ich übe daheim im Alleingang manches Stück vor. Nur, wer spielt die zweite Flöte in einem Kanon? Grübel, grübel: Kassetten-Recorder! Aufnahme-Taste drücken – erste Flötenstimme einspielen – Play-Taste drücken – Aufnahme abspielen und die zweite Stimme, nun im Duett, dazu flöten.
★ Kreativität heißt, Tatsachen neu bewerten. txtn spielt weitere Bedeutungsperspektive ein, die nicht nur ans Ziel führt, sondern auch für eine Markenstimme sorgt, die sich gehörig abhebt.
Das Erlesene an mir sind meine Konzepte
Ich war und bin eine Leseratte. Mein erstes Stück Käse ist „Pony, Bär und Apfelbaum“, ein Erstlesebuch für 4-Jährige. Noch heute spüre ich meinen kalten Hosenboden, denn vor lauter Staunen über dieses Buch, saß ich wie angewurzelt am Fußboden. Zwischen den Worten, wovon ich viele nicht verstand, sind Bilder eingedruckt: ein süßes Pferdchen statt des Worts Pony, eine mächtige Eiche statt des Worts Baum. Was mich damals so faszinierte? Es war das Gefühl, ich könne schon lesen, obwohl ich wusste, es war nicht so. Mein kleiner Wortschatz wurde mit Bildreichtum aufgewogen! Mich verblüffte schon als Mädchen die spielerische Idee des Buches. Heute würde ich sagen, das kindgerechte Konzept.
★ txtns ♥︎ schlägt für Konzepte, die mit napoleonischer Strategie und einem ☺︎ Ideen ans Ziel bringen. Ob im Designen oder im ✎, Zielgruppen werden darauf ab✈︎.
Das Reine an mir ist meine Ordnung
Das Federpennal für die Schule ist die eigentliche Barbiepuppe meiner Kindheit. Ich liebe es, am Sonntag mein Schreibwerkzeug zu ordnen. Es verschafft mir Klarheit im Denken und ist Inventur meiner Pläne für die kommende Schulwoche. Die rituelle Reinigung: Buntstifte, Filzstifte, Füllfeder – alles, was mit Strichen punktet, wird ausgeräumt. Die sich abzeichnenden Bremsspuren von Stiften, die durch die Gummiband-Ösen geschlüpft waren, ausradiert. Pennal ausschütteln, Buntstiftminen zu Pfeilen spitzen, selbst der Radiergummi wird radiert – an der rauen Zimmerwand aufgerieben, verkrümelt sich die letzte dunkle Grafitwolke vom Kautschuk.
★ txtn schöpft aus dem Vollen, dem Inhalt ihres Erfahrungspennals. Wenn die Ideen bunt malen, behält txtn Überblick und gibt jeder Kreation klare Ordnung. Besenreine Umsetzung im Projektmanagement.
So viel zur Apfelpflückerin in Gelb-Rot. Sie war schon immer, was sie ist: eine Denkende im Räderwerk des Seins, eine Erzählende am Pult der Tastatur.
Soll sie an Ihrer Marke weiterdenken? Dann schreiben Sie ihr: mail@txtn.at